Zahlreiche Gesetze, hoher administrativer Aufwand und fortlaufende Kosten – als Hersteller, Händler und Importeure von Elektrogeräten werden Sie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen und Risiken konfrontiert. Nur die wenigsten Hersteller wissen jedoch, wie sie all diesen Anforderungen gesetzestreu gerecht werden und dabei sogar noch schnell, aufwandsarm und mit Kostenvorteilen agieren können.
Zum Glück haben Sie mit der Deutsche Recycling Service GmbH einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Als operativer Dienstleister mit Full-Service Angebot vereinfacht, koordiniert und übernimmt die Deutsche Recycling für Sie die weltweiten Aufgaben und Anforderungen rund um WEEE und Elektrogeräte, Verpackungen sowie Batterien. So ist Ihre Umwelt-Compliance, sprich die Einhaltung all Ihrer nationalen und internationalen gesetzlichen Verpflichtungen, garantiert.
Sie sind sich unsicher, welche rechtlichen Anforderungen Sie konkret erfüllen müssen? Kein Problem. Die Deutsche Recycling macht für Ihren Bedarf den Compliance Check.
EUROPA- & WELTWEIT

Rücknahme & Recycling im E-Commerce
Der Leitfaden für Onlinehändler
Der Onlinehandel boomt! Was gerade jetzt besonders wichtig ist: Wer mit Produkten handelt, unterliegt verbindlichen Entsorgungs- und Recycling-Pflichten, deren Nichterfüllung zu erheblichen Sanktionen und Abmahnungen führen kann. Das Problem: Viele Händler sind sich ihrer Verpflichtungen nicht bewusst. Doch nur wer rechtssicher handelt, ist vor ungeplanten Kosten und Bußgeldern sicher.
Alles über die Leistungen des Unternehmens Deutsche Recycling
Der Compliance Check ist durchgeführt, nun folgt das Wesentliche. Dafür berät und unterstützt Sie die Deutsche Recycling bei allen Verpflichtungen, die im Rahmen der WEEE, Verpackungs– und Batterierichtlinie für Sie gelten.
Dabei umfasst das Angebot der Firma Deutsche Recycling folgende Leistungen:
- Registrierung und ggf. Bevollmächtigung gemäß der WEEE-, REACH– und RoHS-Richtlinie
- Entpflichtung für die Abholanordnung von Elektrogeräten
- Mengenmeldungen, Jahresstatistiken und Rechnungsprüfungen
- Verpackungslizenzierung für Verkauf-, Um- oder Transportverpackungen und Vereinfachung der Rücknahme, Recycling und Entsorgung
- Bewertung von weltweit passenden Entsorgungs- und Rücknahmesystemen
- Potenzialanalyse zur Kostenoptimierung
- Garantieherstellung über kollektives Garantiesystem
Profitieren Sie bei allen Leistungen der Deutsche Recycling Service GmbH von unserem Full-Service Angebot. Selbstverständlich können Sie auch einzelne Leistungen bei uns beauftragen.
Ihre Verpflichtungen – unsere Aufgabe
Die Deutsche Recycling Service GmbH an Ihrer Seite – diese Vorteile erwarten Sie
Vertrauen Sie der Expertise der Deutsche Recycling Service GmbH und legen Sie alle oder auch nur einzelne Ihrer Aufgaben und Verpflichtungen in unsere erfahrenen Hände. Als Ihr zuverlässiger Partner, reduziert die Deutsche Recycling Ihren Aufwand bei der Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, übernimmt 100% Haftung und bietet Ihnen die nötige Rechtskonformität. Auf diese Weise unterstützen wir Sie dabei, die Kosten und den betriebsinternen Aufwand in Ihrem Unternehmen zu senken. Nutzen Sie das Full-Service Angebot des Unternehmens Deutsche Recycling und schaffen Sie wieder mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Mit der Firma Deutsche Recycling an Ihrer Seite können Sie sich vollkommenauf die Vermarktung Ihrer Produkte konzentrieren und müssen sich dabei keinerlei Gedanken um den rechtlichen Rahmen machen. Flexibilität, zentralisierte Lösungswege, Kostenvorteile und minimale interne Aufwände – das sind nur ein paar Gründe, warum die Deutsche Recycling Service GmbH der richtige Ansprechpartner für Ihre Umwelt-Compliance ist.
Die Deutsche Recycling spricht Ihre Sprache
Das Bestreben des Unternehmens Deutsche Recycling ist es, den . Da wir wissen, dass unsere Kunden als Hersteller, Importeure oder Exporteure oftmals mit gesetzlichen Bestimmungen unterschiedlicher Länder konfrontiert werden, übernimmt die Deutsche Recycling die notwendige Verantwortung und ermöglicht es Ihnen, ohne eigenen Aufwand in jeder Region, sei es national oder auch international, aktiv werden zu können. Dank dem mehrsprachigen Team der Firma Deutsche Recycling können wir Ihnen dabei Fachkompetenz auf insgesamt 12 Sprachen bieten. Nennen Sie uns einfach die für Sie relevanten Länder und Ihre Mengenangaben – die Deutsche Recycling findet für Sie im Rahmen des Compliance Checks die effizienteste Lösung vor Ort.
Für die Deutsche Recycling haben die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden höchste Priorität – deswegen sind wir auch bei Sonderfragestellungen jederzeit für Sie da. Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Wichtige Änderungen zum Verpackungsgesetz
Seit dem 1.1.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) womit die bisherige Verpackungsverordnung an Gültigkeit verliert. Ziel des Gesetzes sind die Verringerung der negativen Auswirkungen von Verpackungsmüll auf die Umwelt sowie die deutliche Erhöhung der Recyclingquoten. Als Händler und Hersteller stehen Sie damit vor neuen Herausforderungen.
Informieren Sie sich jetzt, für wen das neue Verpackungsgesetz gilt, wann Lizenzierungspflichten nötig werden und welche neuen, konkreten Pflichten für Händler und Hersteller existieren.
Kundenstimmen

Wir bei SUSHI Bikes möchten E-Bikes als nachhaltige Mobilitätslösung für eine breite Zielgruppe zugänglich machen und bieten entsprechend bezahlbare Pedelecs für den urbanen Raum an. Als Inverkehrbringer von Akkus, Fahrrädern und Verpackungen nutzen wir den Service von Deutsche Recycling. So können wir sicherstellen, dass wir zum fachgerechten Recycling beitragen und Nachhaltigkeit vollumfänglich leben. Es tut gut zu wissen, dass das Thema bei Experten liegt, die uns maßgeschneiderte Empfehlungen aussprechen und alles im Griff haben.

TIER Mobility ist ein neues Konzept, das die Mobilität in unseren Städten zum Guten verändern wird. Mit einer Flotte von Elektro-Scootern bieten wir unseren Nutzern komplette Unabhängigkeit, um entspannt und günstig durch die Stadt zu kommen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Für unser schnelles Wachstum in Europa unterstützt uns Deutsche Recycling bei der gesetzmäßigen Registrierung von Verpackungen, Elektrogeräten und Batterien entsprechend der lokalen Rechtsprechung. Zusätzlich können wir dank dem Netzwerk der Deutschen Recycling sichergehen, dass unsere nicht mehr zu reparierenden Elektroteile und Batterien am Ende ihres Lebenszyklusses fachgerecht recycelt werden.

Thorens ist, insbesondere durch hochwertige Plattenspieler, als eine der weltweit führenden Marken im analogen Hifi-Segment bekannt. Als ältestes Unterhaltungselektronikunternehmen der Welt stehen wir seit mehr als 135 Jahren für Tradition und hochwertige Technik. Bei der Sicherstellung der gesetzmäßigen Entsorgung unserer Elektrogeräte, Verpackungen und Batterien setzen wir auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Deutschen Recycling als kompetenten Dienstleister für alle umweltrechtlichen Verpflichtungen. Dabei hat uns vor allem der umfangreiche Full-Service überzeugt! www.thorens.com

RZB lighting ist als global player in allen wichtigen Exportmärkten vertreten. Die unterschiedlichen und sich ändernden Hersteller-Gesetze setzt die Deutsche Recycling für uns vollumfänglich um, so dass wir uns wieder auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Diese professionelle Unterstützung im regulatorischen Bereich wissen wir sehr zu schätzen. www.rzb.de

Die Mares S.p.A. ist als Hersteller von professionellem Tauchequipment auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen Partner gewesen, der die Herstellerpflichten in Deutschland umsetzen kann. Mit dem Service der Deutschen Recycling sind wir sehr zufrieden.

Die Schweizer Suter Inox AG ist als Exporteur auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen Partner gewesen, der die Herstellerpflichten im Ausland umsetzen kann. Die Deutsche Recycling haben wir aufgrund der Erfahrungen und Leistungen beauftragt und sind mit unserer Entscheidung sehr zufrieden. Die Mengenmeldungen sind unser einziger Aufwand, aber schon nach kurzem hat sich auch dafür eine sichere Routine entwickelt. Wir können ohne Risiken handeln und uns auf die Vermarktung unserer Produkte konzentrieren.

Bei der europaweiten Umsetzung internationaler Umweltanforderungen in den Bereichen Verpackung, Elektroaltgeräte und Batterien wird Thomann durch die Deutsche Recycling Service GmbH unterstützt. Diese wickelt die oft komplexen und durch eine hohe Dynamik geprägten Anforderungen der einzelnen Länder zuverlässig ab und überzeugt hierbei durch hohe Flexibilität und Servicequalität.
Kreislaufwirtschaft in Unternehmen: Gesetze & Co.
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen ankommt, welche Kernsegmente von den gesetzlichen Regelungen betroffen sind und welche Richtlinien sowie Gesetze gelten und zu erwarten sind. Zudem erklären wir Ihnen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie jetzt, was Sie alles …Weiterlesen...Batteriespeicher: So ist der Entwicklungsstand
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf den derzeitigen Entwicklungsstand von Speicherlösungen ein. Wir berichten außerdem über potenzielle Herausforderungen bei der Umwelt-Compliance von Herstellern, Händlern, Importeuren und Exporteuren, die Storagelösungen und damit verbundene Produkte auf den EU-Markt bringen. Zu Vermeidung von Abfällen und zum Recycling hat die EU nämlich umfassende Vorschriften …Weiterlesen...Onlinehandel in Europa: Gesetzeslage variiert
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gesetzeslage für den Onlinehandel in Europa aussieht und welche Rolle das Verpackungsgesetz dabei spielt. Sie erhalten ebenfalls einen Einblick in die EU-Richtlinie und den Einfluss auf den Onlinehandel im Bereich Elektrogeräte. Aktuellen Richtlinien, Änderungen und Herausforderungen für Onlinehändler fassen wir für Sie zusammen.Weiterlesen...