EUROPA- & WELTWEIT

Die Deutsche Recycling unterstützt Sie bei Ihren internationalen Verpflichtungen
Die Deutsche Recycling vereinfacht, koordiniert und übernimmt für ihre Kunden die weltweiten Aufgaben und Anforderungen betreffend WEEE und Elektrogeräte, Verpackungen sowie Batterien zur Einhaltung ihrer nationalen und internationalen gesetzlichen Verpflichtungen. Dabei konzentrieren wir uns darauf, alle Verpflichtungen zu erfüllen, die unter den Grundsätzen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) festgelegt sind.
Wir machen Recycling und Compliance (Einhaltung gesetzlicher Vorschriften) für Sie ganz einfach!
Zu unseren Leistungen für Hersteller, Händler und Importeure gehören unter anderem Registrierung, Mengenmeldung, Koordination von Rücknahme und Recycling, Reportings, ggf. Bevollmächtigung, Kommunikation mit den zuständigen Behörden etc.
Selbstverständlich agieren wir national und international – auch in der jeweiligen Landessprache. Nennen Sie uns einfach die für Sie relevanten Ländern, wir kümmern uns um den Rest. Nutzen Sie die Deutsche Recycling als Ihre outgesourcte Umweltabteilung!
Ihre Verpflichtungen – unsere Aufgabe
Ihre Vorteile:
So hilft Ihnen die Deutsche Recycling
Mit der Deutschen Recycling als Partner können Sie alle oder auch einfach nur einzelne Ihrer Aufgaben und Verpflichtungen in erfahrene Hände legen. Wir reduzieren Ihren Aufwand bei der Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, übernehmen 100 % Haftung und bieten Ihnen die nötige Rechtskonformität. So sind Sie jederzeit rechtssicher und kostengünstig aufgestellt und Ihnen bleibt wieder mehr Zeit für Ihr eigentliches Geschäft.
Sie benötigen eine Registrierung bzw. Lizenzierung nach dem Elektrogesetz oder Verpackungsgesetz? Sie wünschen eine fach- und kostengerechte Bewertung von Entsorgungs- und Rücknahmesystemen? Oder Sie möchten Ihre gesamten Umwelt-Compliance-Anforderungen einfach abgeben?
Wir finden auch für Sie garantiert die effizienteste Lösung vor Ort – national und international. Sprechen Sie uns an!
Was wir für Sie tun können:
Beratung, Analyse, operative Administration
- International Compliance & Legal Monitoring
- Individuelle Beratung gem. aller gesetzlichen Umweltverpflichtungen
- nationale und internationale Analysen der Verpflichtungen
- Bewertung von Entsorgungs- und Rücknahmesystemen
- Potentialanalyse zur Kostenoptimierung
- Registrierung, ggf. Bevollmächtigung, Mengenmeldungen, Jahresstatistiken, Rechnungsprüfungen
- Garantiegestellung über kollektives Garantiesystem
- etc.
Alle Leistungen können auch einzeln beauftragt werden.
Rücknahme & Recycling im E-Commerce
Der Leitfaden für Onlinehändler
Der Onlinehandel boomt – auch 2020. Was gerade jetzt besonders wichtig ist: Wer mit gewissen Produkten handelt, unterliegt verbindlichen Entsorgungs- und Recycling-Pflichten, deren Nichterfüllung zu erheblichen Sanktionen und Abmahnungen führen kann. Das Problem: Viele Händler sind sich ihrer Verpflichtungen nicht bewusst. Doch nur wer rechtssicher handelt, ist vor ungeplanten Kosten und Bußgeldern sicher. Leitfaden herunterladen
Wichtige Änderungen zum Verpackungsgesetz
Seit dem 1.1.2019 gilt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) womit die bisherige Verpackungsverordnung an Gültigkeit verliert. Ziel des Gesetzes sind die Verringerung der negativen Auswirkungen von Verpackungsmüll auf die Umwelt sowie die deutliche Erhöhung der Recyclingquoten. Als Händler und Hersteller stehen Sie damit vor neuen Herausforderungen.
Informieren Sie sich jetzt, für wen das neue Verpackungsgesetz gilt, wann Lizenzierungspflichten nötig werden und welche neuen, konkreten Pflichten für Händler und Hersteller existieren.
Kundenstimmen

Wir bei SUSHI Bikes möchten E-Bikes als nachhaltige Mobilitätslösung für eine breite Zielgruppe zugänglich machen und bieten entsprechend bezahlbare Pedelecs für den urbanen Raum an. Als Inverkehrbringer von Akkus, Fahrrädern und Verpackungen nutzen wir den Service von Deutsche Recycling. So können wir sicherstellen, dass wir zum fachgerechten Recycling beitragen und Nachhaltigkeit vollumfänglich leben. Es tut gut zu wissen, dass das Thema bei Experten liegt, die uns maßgeschneiderte Empfehlungen aussprechen und alles im Griff haben.

TIER Mobility ist ein neues Konzept, das die Mobilität in unseren Städten zum Guten verändern wird. Mit einer Flotte von Elektro-Scootern bieten wir unseren Nutzern komplette Unabhängigkeit, um entspannt und günstig durch die Stadt zu kommen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Für unser schnelles Wachstum in Europa unterstützt uns Deutsche Recycling bei der gesetzmäßigen Registrierung von Verpackungen, Elektrogeräten und Batterien entsprechend der lokalen Rechtsprechung. Zusätzlich können wir dank dem Netzwerk der Deutschen Recycling sichergehen, dass unsere nicht mehr zu reparierenden Elektroteile und Batterien am Ende ihres Lebenszyklusses fachgerecht recycelt werden.

Die Orifarm-Gruppe ist einer der führenden international tätigen Arzneimittelimporteure in Europa. Unsere eigenen Unternehmenswerte – Zielstrebigkeit, Flexibilität, Verantwortung und maximalen Kundennutzen – finden wir wieder in der Kundenbetreuung und Dienstleistungsqualität der Deutschen Recycling.

Thorens ist, insbesondere durch hochwertige Plattenspieler, als eine der weltweit führenden Marken im analogen Hifi-Segment bekannt. Als ältestes Unterhaltungselektronikunternehmen der Welt stehen wir seit mehr als 135 Jahren für Tradition und hochwertige Technik. Bei der Sicherstellung der gesetzmäßigen Entsorgung unserer Elektrogeräte, Verpackungen und Batterien setzen wir auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Deutschen Recycling als kompetenten Dienstleister für alle umweltrechtlichen Verpflichtungen. Dabei hat uns vor allem der umfangreiche Full-Service überzeugt! www.thorens.com

RZB lighting ist als global player in allen wichtigen Exportmärkten vertreten. Die unterschiedlichen und sich ändernden Hersteller-Gesetze setzt die Deutsche Recycling für uns vollumfänglich um, so dass wir uns wieder auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Diese professionelle Unterstützung im regulatorischen Bereich wissen wir sehr zu schätzen. www.rzb.de

Die Mares S.p.A. ist als Hersteller von professionellem Tauchequipment auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen Partner gewesen, der die Herstellerpflichten in Deutschland umsetzen kann. Mit dem Service der Deutschen Recycling sind wir sehr zufrieden.

Die Schweizer Suter Inox AG ist als Exporteur auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen Partner gewesen, der die Herstellerpflichten im Ausland umsetzen kann. Die Deutsche Recycling haben wir aufgrund der Erfahrungen und Leistungen beauftragt und sind mit unserer Entscheidung sehr zufrieden. Die Mengenmeldungen sind unser einziger Aufwand, aber schon nach kurzem hat sich auch dafür eine sichere Routine entwickelt. Wir können ohne Risiken handeln und uns auf die Vermarktung unserer Produkte konzentrieren.

Um den länderspezifischen Regelungen und Meldemechanismen gerecht zu werden, bedarf es Know How und Professionalität. Wir von MAUL haben beides bei der Deutschen Recycling gefunden und können das Unternehmen aus Überzeugung weiterempfehlen.

Bei der europaweiten Umsetzung internationaler Umweltanforderungen in den Bereichen Verpackung, Elektroaltgeräte und Batterien wird Thomann durch die Deutsche Recycling Service GmbH unterstützt. Diese wickelt die oft komplexen und durch eine hohe Dynamik geprägten Anforderungen der einzelnen Länder zuverlässig ab und überzeugt hierbei durch hohe Flexibilität und Servicequalität.