EPR in Polen: das müssen Sie darüber wissen
Mit Inkrafttreten der EPR in Polen ist es verpflichtend, die BDO-Nummer auf den Geschäftsdokumenten in Polen mitzuführen. Was Sie jetzt wissen müssen!
Wir übernehmen für Sie die gesamte Rücknahmeverantwortung – rechtskonform, nachhaltig und weltweit.
Ob Elektrogeräte, Batterien oder Verpackungen: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen alle Anforderungen der WEEE-Richtline, Verpackungsrichtlinie und Batterierichtlinie erfüllt.
Von passenden Sammelbehältern bis zur grenzüberschreitenden Logistik und Behördenabstimmung wird alles zentral organisiert. So bleibt Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite – in jedem Markt.
Auswahl und Anbindung des passenden Rücknahmesystems – national & international
Bereitstellung von Containern und Logistiklösungen
Internationale Koordination und Kommunikation mit Rücknahmestellen, Behörden & Partnern
Für viele Unternehmen ist das Recycling und die Entsorgung ihrer Geräte und Verpackungen nicht bloß eine lästige Pflicht, die ihnen durch die Behörden aufgebürdet wird. Vielmehr gehört es zu ihren Werten und sozialen Verantwortung, nachhaltig und umweltgerecht zu wirtschaften und zu entsorgen. Deshalb überprüfen wir gerne, inwieweit sich Ihre freiwilligen Lösungen mit den gesetzlichen Rücknahmelösungen kombinieren lassen.
Rufen Sie uns einfach an oder stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
Mit Inkrafttreten der EPR in Polen ist es verpflichtend, die BDO-Nummer auf den Geschäftsdokumenten in Polen mitzuführen. Was Sie jetzt wissen müssen!
Seit der Novellierung des Elektrogesetzes 2018 bilden Lampen eine eigene Gerätekategorie. Hersteller und Händler müssen genau unterscheiden, ob es sich um Lampen (Kategorie 3) oder Leuchten (Kategorie 4/5) handelt, um die gesetzlichen Pflichten korrekt zu erfüllen.
Die Novelle des Elektrogesetzes (ElektroG3) bringt für Hersteller und Händler von Elektrogeräten mehr Pflichten mit, insbesondere bei der Entsorgung von Altgeräten. Grundlage sind verschärfte Vorgaben der EU-Abfallrahmenrichtlinie, die über das bisherige ElektroG2 hinausgehen.
Mit dem Verpackungsgesetz gehen für Hersteller und Verbraucher Pflichten einher, die das gesamte Verpackungsmaterial betreffen. So verhalten Sie sich gesetzeskonform!