Top & Flop Recycler der Welt
Die Deutschen sehen sich selbst als Weltmeister im Recyceln, und in den meisten Ländern werden sie auch genau so wahrgenommen. Ein genauer Blick zeigt: Das ist Unsinn. So gut funktioniert das gar nicht.
Die Deutschen sehen sich selbst als Weltmeister im Recyceln, und in den meisten Ländern werden sie auch genau so wahrgenommen. Ein genauer Blick zeigt: Das ist Unsinn. So gut funktioniert das gar nicht.
Die Deutschen sehen sich selbst als Weltmeister im Recyceln, und in den meisten Ländern werden sie auch genau so wahrgenommen. Ein genauer Blick zeigt: Das ist Unsinn. So gut funktioniert das gar nicht.
Die Deutschen sehen sich selbst als Weltmeister im Recyceln, und in den meisten Ländern werden sie auch genau so wahrgenommen. Ein genauer Blick zeigt: Das ist Unsinn. So gut funktioniert das gar nicht.
Batterien sind für die Umwelt seit jeher ein wenig problematisch, denn sie müssen fachgerecht recycelt werden. Andernfalls können die Inhaltsstoffe für die Natur zur Katastrophe werden…
Wer heute Waren und Produkte ins Ausland vertreibt, muss sich auch um Recycling, Entsorgung und Lizenzierung kümmern. Das ist nicht neu, wird aber gern vernachlässigt. …
Auch in Irland müssen Hersteller und/oder Inverkehrbringer von B2B-Elektro- und Elektronikgeräten verschiedenen gesetzlichen Vorschriften nachkommen …
Inhaltsverzeichnis Verstoß gegen das Elektrogesetz – Folgen für „Trittbrettfahrer“ Umweltbundesamt oder Ländersache – Zuständige Behörden Elektrogesetz: Abmahnung wegen einem Verstoß gegen das ElektroG Elektrogesetz-Abmahnung: Lassen Sie es gar nicht erst soweit kommen Innerhalb der EU sind sowohl der Vertrieb als auch die anschließende Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten strengen Regeln und Gesetzen unterworfen. Die international…
Austria and the „Plastiksackerl“ Information on the amendment to the Packaging Ordinance regarding the Carrier Bag Ordinance An amendment to the Packaging Ordinance concerning carrier bags, also known as „Plastiksackerl“ in Austria, is expected in autumn 2018. This is to enter into force with immediate effect after the rally and is therefore obligatory for all…
Rund 1,9 Millionen– so viele Tonnen an Elektrogeräten wurden allein 2015 in Deutschland in den Umlauf gebracht…
Die neue Umweltbehörde APA in Portugal hat eine Zentrale Registrierungsstelle eingerichtet und gleicht aktuell die Registrierungen WEEE (Elektroaltgeräte) und Verpackungen von Herstellern und Händlern ab. Bis Ende 2017 gab es nur ein Register für WEEE (Elektroaltgeräte) bei der Behörde ANREEE.