Verpackungslizenz für Briefumschläge: So erfüllen Sie die gesetzlichen Pflichten

Versenden Sie Waren in Briefumschlägen? Viele Unternehmen übersehen, dass auch hier das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) greift und eine Verpackungslizenz für den Briefumschlag fordert. Handeln Sie jetzt, um Vertriebsverbote und Strafen von bis zu 200.000 € zu verhindern. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet seit dem 1. Januar 2019 nahezu jeden gewerblichen Versender in Deutschland zur Einhaltung strenger…

Verpackungsgesetz Registrierung: Ihr Weg zur Compliance in 2025

Die Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID betrifft nahezu jedes Unternehmen in Deutschland. Fehlende Einträge führen zu sofortigen Vertriebsverboten und hohen Bußgeldern, doch der Prozess ist mit der richtigen Anleitung unkompliziert. Handeln Sie jetzt, um Ihre Rechtssicherheit für 2025 zu garantieren und kostspielige Fehler zu vermeiden. Seit der letzten Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG) ist die korrekte Verpackungsgesetz…

Zentrale Stelle Verpackung: So erfüllen Sie Ihre Pflichten nach dem VerpackG rechtssicher

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt über die Zentrale Stelle Verpackungsregister hohe Anforderungen an Unternehmen. Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 Euro – handeln Sie jetzt, um rechtskonform zu agieren. Jedes Unternehmen, das erstmals gewerbsmäßig verpackte Waren in Deutschland in Verkehr bringt, unterliegt den strengen Regeln des Verpackungsgesetzes. Die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)…

Verpackungsgesetz Meldepflicht: So sichern Sie Ihre Compliance und vermeiden Bußgelder

Die Meldepflichten des Verpackungsgesetzes sind komplex und die Fristen eng. Verstöße können zu empfindlichen Bußgeldern und Vertriebsverboten führen, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Pflichten rechtssicher erfüllen und warum Sie jetzt handeln müssen. Als Inverkehrbringer von verpackten Waren in Deutschland stehen Sie in der Verantwortung, die strengen…

Verpackungslizenz für Print on Demand: So sichern Sie Ihr Geschäft ab 2025 rechtssicher ab

Sie betreiben ein Print-on-Demand-Geschäft und fragen sich, ob Sie eine Verpackungslizenz benötigen? Die Antwort ist ein klares Ja, denn Unwissenheit schützt vor empfindlichen Strafen nicht. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen in 3 Schritten, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet seit 2019 jeden, der gewerbsmäßig verpackte Ware…

Das duale System im Verpackungsgesetz: So sichern Sie Ihre Compliance und vermeiden Bußgelder bis 200.000 €

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet Unternehmen zur Teilnahme am dualen System, doch viele kennen ihre genauen Pflichten nicht. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor Strafen von bis zu 200.000 € pro Fall und sofortigen Vertriebsverboten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und Risiken proaktiv vermeiden. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt eine zentrale Säule…

Ihre Checkliste zum Verpackungsgesetz: So sichern Sie 2025 Ihre Compliance

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt für viele Unternehmen eine komplexe Hürde dar, doch die Nichterfüllung kann zu Strafen von bis zu 200.000 € führen. Handeln Sie jetzt, um alle EU-Richtlinien zu erfüllen und rechtliche Risiken zu minimieren. Unsere Checkliste führt Sie in 4 Schritten sicher durch den Prozess. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet jeden Hersteller, Händler…

PPWR-Ziele: So richten Sie Ihre Verpackungsstrategie bis 2030 neu aus

Die Europäische Union hat mit der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft gestellt. Die Verordnung zielt darauf ab, Verpackungsabfälle drastisch zu reduzieren und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Für Sie als Inverkehrbringer von Verpackungen ist es entscheidend, die neuen Ziele zu kennen und Ihre Strategie rechtzeitig anzupassen, um ab…

Recycling Zeichen Pflicht: So sichern Sie die EU-weite Rechtskonformität Ihrer Verpackungen ab 2025

Die Pflicht zur Kennzeichnung mit Recycling Zeichen wird in der EU immer strenger, doch die Regeln sind von Land zu Land unterschiedlich. Diese Zersplitterung stellt für viele Unternehmen ein erhebliches Geschäftsrisiko dar, das ab 2025 durch neue EU-weite Vorschriften weiter zunimmt. Handeln Sie jetzt, um Vertriebsverbote und Strafen von bis zu 200.000 € zu verhindern.…

VerpackG in Niedersachsen: Zuständigkeiten klären, Bußgelder bis 200.000 € vermeiden

Die Zuständigkeit für das Verpackungsgesetz in Niedersachsen ist oft unklar und führt zu Rechtsrisiken. Viele Unternehmen wissen nicht, dass neben der Zentralen Stelle Verpackungsregister auch Landesbehörden für den Vollzug und empfindliche Bußgelder zuständig sind. Handeln Sie jetzt, um kostspielige Fehler zu vermeiden und Ihre gesetzlichen Pflichten zu 100 % zu erfüllen. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt…