Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Autoren-Archive: Nils Röpke

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Nils Röpke

Li-Ion Batterie

Der UN 38.3 Test: Nachweispflicht für Lithium-Batterien

BlogVon Nils Röpke6. August 2025

Sowohl in der Unterhaltungselektronik, aber auch im Bereich der E-Mobilität haben sich wiederaufladbare Batterien aus Lithium inzwischen etabliert. Doch neben zahlreichen Vorteilen sind die Sicherheitsrisiken beim Transport derartiger Akkumulatoren besonders hoch. …

Elektrogesetz Deutschland: Was regelt das Elektrogesetz?

BlogVon Nils Röpke20. Juli 2025

Das Elektrogesetz in Deutschland (ElektroG) regelt das Inverkehrbringen, die Entsorgung und die Verwertung von Elektro- und Elektronikgeräten. Es steuert unter anderem auch, welche Geräte zu registrieren und zu kennzeichnen sind (etwa mit dem allgegenwärtigen Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“).

EPR in den Niederlanden: Alle Infos auf einen Blick

BlogVon Nils Röpke3. Juni 2025

Welche EPR-Pflichten gelten 2025 in den Niederlanden? Unser aktualisierter Beitrag liefert einen kompakten Überblick zu Verpackungen, Elektrogeräten, Batterien (inkl. neuer EU-Verordnung) und Textilien – mit Praxistipps für Hersteller, Händler und Importeure.

EPR in Finnland 2025: Neue Anforderungen für Hersteller und Importeure

BlogVon Nils Röpke16. Mai 2025

In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die neuesten Entwicklungen der EPR in Finnland. Wir erklären Ihnen die wesentlichen Aspekte der Verpackungs-EPR in Finnland und wie wir von der Deutsche Recycling GmbH Sie unterstützen können.

Verpackungsverordnung Österreich & das Plastiksackerl

BlogVon Nils Röpke25. März 2025

Die österreichische Verpackungsverordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.

BDO-Nummer Polen – Regularien des BDO-Registers zur Abfall-Verarbeitung und -Entsorgung für 2025

BlogVon Nils Röpke24. Februar 2025

Neue BDO-Gebühren: Unternehmen müssen ihre BDO-Registrierungs- und Jahresgebühr bis spätestens 28. Februar 2025 entrichten.

Triman-Logo in Frankreich

Triman-Logo in Frankreich: Aktualisierung 2025

BlogVon Nils Röpke3. Februar 2025

Das Triman-Logo ist vermutlich eines der wichtigsten Recycling-Symbole im Handel. Zumindest für Händler, die ihre Produkte nach Frankreich versenden. Dennoch ist vielen (Online-)Händlern die Bedeutung des Triman-Logos nicht geläufig.

Plastiksteuer

Plastiksteuer: Wie ist die Lage in den EU-Staaten? (Update)

BlogVon Nils Röpke28. August 2024

Erfahren Sie in diesem Beitrag, was genau es mit der Plastiksteuer auf sich hat, welcher Nutzen dahintersteckt und wie hoch der zu zahlende Betrag ist.

eu-textilstrategie

Die EU-Textilstrategie: Harmonisierung der Erweiterten Herstellerverantwortung für Nachhaltigkeit in Europa

BlogVon Nils Röpke16. Oktober 2023

In diesem Artikel betrachten wir den aktuellen Stand der Textilindustrie in Bezug auf Nachhaltigkeit und richten unser besonderes Augenmerk auf die Pläne der EU zur Harmonisierung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Textilien in allen Mitgliedstaaten.

Verpackungsgesetz Spanien

Verpackungsgesetz in Spanien: Registrierungspflicht

BlogVon Nils Röpke22. September 2023

Wir erläutern in diesem Beitrag die wichtigsten Änderungen durch das neue Verpackungsgesetz in Spanien.

→12345…
6789
10→
Go to Top