Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Autoren-Archive: Anh-Thu Luong

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Anh-Thu Luong

EPR-Länder im Vergleich: Strategien im Überblick

BlogVon Anh-Thu Luong13. Februar 2024

Agieren Sie als Verkäufer im Ausland, müssen Sie die Anforderungen des jeweiligen Landes erfüllen. Wir haben die EPR der Länder im Vergleich betrachtet.

Pfandpflicht 2024 für Milcheinweggetränkeflaschen

BlogVon Anh-Thu Luong8. Februar 2024

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die Pfandpflicht auch für Einweg-Kunststoffflaschen mit Milch, Milchmischgetränken und anderen Milcherzeugnissen. Ein Pfand von mindestens 25 Cent muss erhoben und deutlich gekennzeichnet werden.

BSW Solarwirtschaft_Deutsche Recycling
LinkZoomDetails

BSW Solar

partnerVon Anh-Thu Luong7. Februar 2024

Plastiksteuer Italien

Plastiksteuer in Italien: Was Inverkehrbringer von Plastikverpackungen wissen müssen

BlogVon Anh-Thu Luong16. Januar 2024

Die Einführung der italienischen Plastiksteuer wurde nun zum sechsten Mal verschoben und ist nun für den 1. Juli 2024 geplant. Das geht aus dem Haushaltsentwurf des italienischen Ministerrates für das Jahr 2024 hervor. Ursprünglich hätte sie bereits im Juli 2020 in Kraft treten sollen.

←1
2
…34567←
Go to Top