Verpackungsgesetz und RESY-Zeichen: So erfüllen Sie Ihre Pflichten

Viele Unternehmen glauben, mit dem RESY-Zeichen auf ihren Kartons alle gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Dieser Irrtum kann zu Abmahnungen und Bußgeldern von bis zu 200.000 € führen. Verstehen Sie den Unterschied und sichern Sie Ihre Compliance jetzt ab. Das RESY-Zeichen ist auf vielen Verpackungen aus Pappe und Karton präsent und signalisiert deren Recyclingfähigkeit. Es ist…

Aufgaben der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR): So sichern Sie Ihre Compliance

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt klare Anforderungen an Unternehmen, und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) überwacht deren Einhaltung strikt. Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 Euro pro Fall. Verstehen Sie die Aufgaben der ZSVR und handeln Sie jetzt, um kostspielige Sanktionen zu vermeiden. Seit dem 1. Januar 2019 agiert die Zentrale Stelle Verpackungsregister…

Verpackungsverordnung: Sichern Sie jetzt Ihre Compliance und vermeiden Sie Bußgelder bis zu 200.000 €

Die Regelungen der Verpackungsverordnung sind komplex und die Fristen unnachgiebig. Ein einziges Versäumnis kann zu sofortigen Vertriebsverboten und Strafen von bis zu 200.000 € führen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Pflichten erfüllen und warum sofortiges Handeln für Ihr Unternehmen entscheidend ist. Seit dem 1. Januar 2019 regelt das Verpackungsgesetz (VerpackG) die Pflichten…

Rücknahmeverpflichtung für Verpackungen: So sichern Sie jetzt Ihre Rechtskonformität

Die gesetzliche Rücknahmeverpflichtung für Verpackungen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Unwissenheit schützt nicht vor Strafen von bis zu 200.000 Euro – handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie alle Anforderungen des Verpackungsgesetzes rechtssicher erfüllen. Als Inverkehrbringer von verpackter Ware tragen Sie eine hohe Verantwortung, die direkt aus…

Verpackungslizenz für Print on Demand: So sichern Sie Ihr Geschäft ab 2025 rechtssicher ab

Sie betreiben ein Print-on-Demand-Geschäft und fragen sich, ob Sie eine Verpackungslizenz benötigen? Die Antwort ist ein klares Ja, denn Unwissenheit schützt vor empfindlichen Strafen nicht. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen in 3 Schritten, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet seit 2019 jeden, der gewerbsmäßig verpackte Ware…

Verpackungsgesetz-Compliance: So vermeiden Sie bis zu 200.000 € Bußgeld

Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) und die kommende EU-Verordnung (PPWR) bringen komplexe Pflichten für nahezu jedes Unternehmen mit sich. Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 € und Vertriebsverboten, die bereits ab der ersten in Verkehr gebrachten Verpackung drohen. Das Inverkehrbringen von verpackten Waren in Deutschland unterliegt strengen Regeln, die durch das Verpackungsgesetz (VerpackG)…

Mehrweg Verpackungsgesetz: So setzen Sie die Pflichten um und vermeiden Bußgelder

Das Mehrweg Verpackungsgesetz verpflichtet seit dem 1. Januar 2023 viele Unternehmen, eine Mehrwegalternative für To-Go-Verpackungen anzubieten. Die Übergangsfristen sind vorbei, und die Behörden kontrollieren die Einhaltung – bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. Für Unternehmen, die noch nicht gehandelt haben, ist die Zeit knapp. Die Einführung der Mehrwegangebotspflicht im Rahmen des Verpackungsgesetzes stellt viele Gastronomen, Händler…

Serviceverpackungen & Verpackungsgesetz: Sichern Sie Ihre Rechtskonformität in 2025

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet jeden, der Serviceverpackungen in Verkehr bringt, zur Handlung. Viele Unternehmen riskieren durch Unwissenheit Bußgelder von bis zu 200.000 €. Verstehen Sie jetzt Ihre Pflichten und vermeiden Sie teure Sanktionen. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt klare Anforderungen an alle Unternehmen, die Serviceverpackungen nutzen – von der Bäckerei bis zum Online-Händler. Die weitverbreitete Annahme,…

Verpackungsgesetz 2022 & LUCID: So vermeiden Sie Bußgelder bis 200.000 €

Die Novelle des Verpackungsgesetzes hat die Pflichten für Unternehmen drastisch erweitert. Seit dem 1. Juli 2022 ist die Registrierung im Verpackungsregister LUCID für ausnahmslos jede Verpackung obligatorisch. Viele Unternehmen sind sich dieser weitreichenden Änderung nicht bewusst und riskieren täglich hohe Bußgelder. Die Uhr tickt unaufhörlich für alle Unternehmen, die in Deutschland verpackte Waren vertreiben. Mit…

Verpackungsgesetz und PPWR: So sichern Sie jetzt Ihre Rechtskonformität

Die gesetzlichen Anforderungen an Verpackungen durch das Umweltbundesamt und die neue EU-Verordnung (PPWR) verschärfen sich. Handeln Sie jetzt, um hohe Bußgelder und Vertriebsverbote zu vermeiden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die entscheidenden Schritte zur Compliance. Als Inverkehrbringer von verpackten Waren stehen Sie vor komplexen regulatorischen Hürden. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG), überwacht durch das Umweltbundesamt, und die…