Entsorgung von Verpackungen in Spanien
Die Entsorgung von Verpackungen in Spanien unterliegt gesetzlichen Regelungen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um regelkonform zu handeln.
Die Entsorgung von Verpackungen in Spanien unterliegt gesetzlichen Regelungen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um regelkonform zu handeln.
Das vom Umweltbundesamt veröffentlichte Forschungsprojekt „ProTex“ untersucht verschiedene Produktverantwortungsmodelle für Textilien.
Seit Juli 2023 sind Onlinehändler verpflichtet für die Produkte und für deren Verpackung und Versandmaterial EPR-Beiträge zu leisten.
Entsprechend der EU-Direktive analysieren wir die drei Hauptproduktkategorien: Verpackungen, Elektrogeräte und Batterien.
Agieren Sie als Verkäufer im Ausland, müssen Sie die Anforderungen des jeweiligen Landes erfüllen. Wir haben die EPR der Länder im Vergleich betrachtet.
Sie sind Textilhersteller und exportieren Ihre Waren nach Schweden? Wir haben alle Informationen über die EPR für Textilien in Schweden.
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die Pfandpflicht auch für Einweg-Kunststoffflaschen mit Milch, Milchmischgetränken und anderen Milcherzeugnissen. Ein Pfand von mindestens 25 Cent muss erhoben und deutlich gekennzeichnet werden.
Sie sind Hersteller, Händler oder Dropshipper und vertreiben Ihre Waren online? Erfahren Sie hier, was Sie bei der EPR im Online-Handel beachten müssen.
Die Einführung der italienischen Plastiksteuer wurde nun zum sechsten Mal verschoben und ist nun für den 1. Juli 2024 geplant. Das geht aus dem Haushaltsentwurf des italienischen Ministerrates für das Jahr 2024 hervor. Ursprünglich hätte sie bereits im Juli 2020 in Kraft treten sollen.
Die wichtigsten Punkte im Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Großbritannien