Recycling von Elektrogeräten– So viel Elektroschrott produziert Deutschland im Jahr
Rund 1,9 Millionen– so viele Tonnen an Elektrogeräten wurden allein 2015 in Deutschland in den Umlauf gebracht…
Rund 1,9 Millionen– so viele Tonnen an Elektrogeräten wurden allein 2015 in Deutschland in den Umlauf gebracht…
Die neue Umweltbehörde APA in Portugal hat eine Zentrale Registrierungsstelle eingerichtet und gleicht aktuell die Registrierungen WEEE (Elektroaltgeräte) und Verpackungen von Herstellern und Händlern ab. Bis Ende 2017 gab es nur ein Register für WEEE (Elektroaltgeräte) bei der Behörde ANREEE.
Seit heute, 15. August 2018 ist die zweite Novellierung der WEEE-Richtlinie in Kraft getreten. Dadurch wird im ElektroG der sog. „offene Anwendungsbereich“ eingeführt. Zukünftig werden also grundsätzlich alle Elektro-und Elektronikgeräte erfasst, z.B. auch elektrische Möbel oder Textilien. Das bedeutet, dass ab sofort alle elektrischen und elektronischen Geräte in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes fallen, außer sie sind ausdrücklich…
Änderungen des Elektrogesetzes (ElektroG 2018): der neue offene Anwendungsbereich Ab dem 15.08.2018 fallen sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte in den Anwendungsbereich des ElektroG (der sogenannte offene Anwendungsbereich bzw. Open Scope). Mit Einführung dieses offenen Anwendungsbereiches im Rahmen des neuen ElektroG 2018 ist eine Änderung der aktuell bestehenden 10 Geräte-Kategorien verbunden. Diese werden künftig auf folgende…