Die Anforderungen der Extended Producer Responsibility (EPR) unterscheiden sich von Land zu Land erheblich. Es ist leicht, dabei den Überblick zu verlieren. Unser Compliance-Check unterstützt Ihr Unternehmen dabei, alle geltenden Verpflichtungen zuverlässig zu erfüllen und rechtliche Risiken zu vermeiden.

Unsere Leistung:
Ihr individueller EPR-Compliance-Check
Wir analysieren für Sie alle relevanten Vorschriften in den Ländern, in denen Sie Produkte vertreiben – ob innerhalb der EU oder weltweit.
Dabei prüfen wir insbesondere:
- Welche EPR-Regelungen (z.B. Verpackungen, Elektrogeräte, Batterien, Textilien, etc.) auf Ihr Unternehmen zutreffen
- Welche Registrierungs-, Melde- und Rücknahmepflichten Sie erfüllen müssen
- Welche Nachweise und Kennzeichnungen erforderlich sind
- Mit welchen Bußgeldern oder Sanktionen Sie bei Nichtbeachtung rechnen müssen
- Ob Ihr Unternehmen in den jeweiligen Ländern einen lokalen Bevollmächtigten benötigt
Auf Wunsch führen wir für Sie auch eine Kostenanalyse durch.
Ihr Vorteil
- Vollständige Übersicht über alle geltenden EPR-Vorschriften
- Minimiertes Risiko von Abmahnungen, Strafen oder Vertriebsverboten
- Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im Unternehmen
Warum ein Compliance-Check wichtig ist
Viele nationale Umweltgesetze setzen EPR-Vorgaben unterschiedlich um – wer hier den Überblick verliert, riskiert empfindliche Strafen und den Ausschluss vom Markt. Mit unserem EPR-Compliance-Check sind Sie auf der sicheren Seite und können Ihre Verantwortung als Hersteller oder Vertreiber nachweislich erfüllen.
Sie möchten wissen, ob Ihr Unternehmen alle Pflichten erfüllt?
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Compliance-Check und sichern Sie Ihre rechtliche und wirtschaftliche Compliance in allen Zielmärkten.
