Verpackungsgesetz Systembeteiligung: So sichern Sie Ihre Compliance und vermeiden Bußgelder

Das Verpackungsgesetz verpflichtet nahezu jedes Unternehmen in Deutschland zur Systembeteiligung, doch viele kennen ihre genauen Pflichten nicht. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 € und Vertriebsverboten. Handeln Sie jetzt, um Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und kostspielige Sanktionen zu vermeiden. Seit dem Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes (VerpackG) im Jahr 2019 sind Hersteller,…

Verpackungsgesetz und RESY-Zeichen: So erfüllen Sie Ihre Pflichten

Viele Unternehmen glauben, mit dem RESY-Zeichen auf ihren Kartons alle gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Dieser Irrtum kann zu Abmahnungen und Bußgeldern von bis zu 200.000 € führen. Verstehen Sie den Unterschied und sichern Sie Ihre Compliance jetzt ab. Das RESY-Zeichen ist auf vielen Verpackungen aus Pappe und Karton präsent und signalisiert deren Recyclingfähigkeit. Es ist…

Aufgaben der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR): So sichern Sie Ihre Compliance

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) stellt klare Anforderungen an Unternehmen, und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) überwacht deren Einhaltung strikt. Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 Euro pro Fall. Verstehen Sie die Aufgaben der ZSVR und handeln Sie jetzt, um kostspielige Sanktionen zu vermeiden. Seit dem 1. Januar 2019 agiert die Zentrale Stelle Verpackungsregister…

Verpackungsgesetz & PPWR: Sichern Sie Ihre Versandverpackungen jetzt für die Zukunft ab

Neue EU-Regelungen für Verpackungen treten bald in Kraft und verschärfen die bereits strengen nationalen Gesetze. Für Unternehmen besteht dringender Handlungsbedarf, um Vertriebsverbote und empfindliche Bußgelder zu umgehen. Die regulatorischen Anforderungen an Versandverpackungen in Deutschland und der EU werden immer komplexer. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) und die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) fordern von Herstellern und Händlern eine lückenlose…

Verpackungsgesetz und PPWR: So sichern Sie jetzt Ihre Rechtskonformität

Die gesetzlichen Anforderungen an Verpackungen durch das Umweltbundesamt und die neue EU-Verordnung (PPWR) verschärfen sich. Handeln Sie jetzt, um hohe Bußgelder und Vertriebsverbote zu vermeiden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die entscheidenden Schritte zur Compliance. Als Inverkehrbringer von verpackten Waren stehen Sie vor komplexen regulatorischen Hürden. Das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG), überwacht durch das Umweltbundesamt, und die…

Verpackungsgesetz 2022 & LUCID: So vermeiden Sie Bußgelder bis 200.000 €

Die Novelle des Verpackungsgesetzes hat die Pflichten für Unternehmen drastisch erweitert. Seit dem 1. Juli 2022 ist die Registrierung im Verpackungsregister LUCID für ausnahmslos jede Verpackung obligatorisch. Viele Unternehmen sind sich dieser weitreichenden Änderung nicht bewusst und riskieren täglich hohe Bußgelder. Die Uhr tickt unaufhörlich für alle Unternehmen, die in Deutschland verpackte Waren vertreiben. Mit…

Katalog Verpackungsregister: Verpackungen rechtssicher einstufen und Bußgelder vermeiden

Jedes Jahr riskieren hunderte Unternehmen hohe Bußgelder durch eine falsche Einstufung ihrer Verpackungen. Der Katalog des Verpackungsregisters (ZSVR) ist das entscheidende Werkzeug, um diese Fehler zu vermeiden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Katalog korrekt nutzen und Ihre Pflichten zu 100 % erfüllen. Als Inverkehrbringer von verpackter Ware stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre…

Verpackungsgesetz & LUCID: So vermeiden Sie 200.000 € Bußgelder

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet fast jedes Unternehmen in Deutschland zur Registrierung im LUCID-Register. Verstöße können Bußgelder bis zu 200.000 € und Vertriebsverbote nach sich ziehen. Handeln Sie jetzt, um Ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und hohe Strafen zu vermeiden. Wenn Sie verpackte Waren in Deutschland vertreiben, unterliegen Sie dem Verpackungsgesetz (VerpackG) und müssen sich im…

Jahresabschlussmeldung Verpackung: So sichern Sie Ihre Compliance bis zum Stichtag 15. Mai

Die Frist für die Jahresabschlussmeldung für Verpackungen rückt unaufhaltsam näher. Jedes Unternehmen, das systembeteiligungspflichtige Verpackungen in Verkehr bringt, muss bis zum 15. Mai die exakten Mengen des Vorjahres melden. Handeln Sie jetzt, um empfindliche Strafen und Vertriebsverbote zu umgehen. Für viele Unternehmen stellt die jährliche Pflicht zur Abgabe der Jahresabschlussmeldung eine große Herausforderung dar. Die…

Verpackung Full Service: Compliance-Kosten um 25 % senken und Haftungsrisiken eliminieren

Die neuen EU-Richtlinien für Verpackungen erfordern sofortiges Handeln. Jeder Tag ohne konforme Prozesse erhöht Ihr Risiko für Bußgelder von bis zu 200.000 €. Ein Verpackung Full Service ist die direkte Lösung, um alle Anforderungen gesetzeskonform umzusetzen. Die regulatorischen Anforderungen an Verpackungen in Deutschland und der EU werden immer komplexer. Mit dem deutschen Verpackungsgesetz (VerpackG) und…