Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Autoren-Archive: Nils Röpke

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Nils Röpke

E Scooter

E-Scooter – Registrierungspflicht der elektronischen Tretroller nach dem ElektroG

BlogVon Nils Röpke9. Juli 2019

Nachdem die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Kraft getreten ist, stellt sich die Frage nach der Behandlung dieser Fahrzeuge nach dem Elektrogesetz (ElektroG)…

Schweizer Flagge

VREG – Die Umsetzung der WEEE-Richtlinie in der Schweiz

BlogVon Nils Röpke8. Mai 2019

Die seit 1998 in der Schweiz gültige VREG (Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte) übersetzt die internationale WEEE-Richtlinie in nationales Gesetz…

Hände schütteln, international

WEEE-Richtlinie und Auslandsexport

BlogVon Nils Röpke18. April 2019

Wer als deutscher Hersteller oder Händler Elektro- sowie Elektronikprodukte in das Ausland exportiert, ist auf die Bestellung eines Bevollmächtigten angewiesen…

Schweden Flagge

Schweden – Verpackungsmarktregulierung durch neue Kunststoff-Gebührenstruktur

BlogVon Nils Röpke8. April 2019

Seit dem 01.04.2019 ist die neue Gebührenstruktur für Kunststoffverpackungen in Schweden in Kraft getreten.

Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO): Inhalte und Pflichten für Hersteller, Händler und Importeure in Österreich

BlogVon Nils Röpke25. März 2019

Die EAG-VO (Elektroaltgeräte-Verordnung) stellt die österreichische Umsetzung der europäischen WEEE-Richtlinie dar.

Flagge georgien

Erweiterte Produzentenverantwortung in Georgien

BlogVon Nils Röpke14. März 2019

Bisher war der Export nach Georgien für Händler und Hersteller von wenig Auflagen behaftet. Mit der Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung ändert sich dieser Aspekt. Ab Dezember 2019 …

Lampen, Leuchten

Lampen & Leuchten – das gilt nach dem Elektrogesetz & WEEE

BlogVon Nils Röpke7. März 2019

Gerade der Bereich der Lampen und Leuchten wurde seit der Einführung des Elektrogesetzes 2005 immer wieder stark verändert. Seit der Novellierung des neuen Elektrogesetzes im Jahr 2018 bilden Lampen sogar eine eigene Kategorie im gesetzlichen Kontext.

Papiere / Unterlagen

Anzeige-, Mitteilungs- und Informationspflichten nach dem ElektroG 2018

BlogVon Nils Röpke27. Februar 2019

Wer Elektrogeräte herstellt oder vertreibt, ist laut ElektroG auch an bestimmte Anzeige-, Mitteilungs- und Informationspflichten gebunden.

Export, Container

Internationale Regelungen beim Export aus Deutschland

BlogVon Nils Röpke19. Februar 2019

Auch bei Exporten müssen Händler die Rücknahme von Elektroaltgeräten gewährleisten und den Fokus in der Herstellung auf das Recycling lenken. Erfahren Sie mehr!

Mülltonnen / Recycling

Top & Flop Recycler der Welt

BlogVon Nils Röpke13. Dezember 2018

Die Deutschen sehen sich selbst als Weltmeister im Recyceln, und in den meisten Ländern werden sie auch genau so wahrgenommen. Ein genauer Blick zeigt: Das ist Unsinn. So gut funktioniert das gar nicht.

←1
2345
…678910→
Go to Top