Verpackungsgesetz: So sichern Fulfillment-Dienstleister Ihre Compliance ab 2025

Nutzen Sie einen Fulfillment-Dienstleister für Lagerung, Verpackung und Versand? Dann müssen Sie seit dem 1. Juli 2022 strenge Vorgaben des Verpackungsgesetzes erfüllen, sonst droht ein sofortiges Vertriebsverbot. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Pflichten rechtssicher umsetzen und warum schnelles Handeln unerlässlich ist. Die Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG) hat die Spielregeln für den Online-Handel fundamental…

Verpackungsverordnung für Online-Shops: So erfüllen Sie Ihre Pflichten rechtssicher

Jeder Online-Shop in Deutschland unterliegt der Verpackungsverordnung, doch viele Händler riskieren unwissentlich hohe Strafen. Die Nichterfüllung der Pflichten aus dem Verpackungsgesetz kann zu Bußgeldern von bis zu 200.000 € und Vertriebsverboten führen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die genauen Schritte zur Compliance. Als Online-Händler bringen Sie täglich verpackte Waren in Umlauf und stehen damit direkt in…

Verpackungsgesetz und VDMA: Wie die neue EU-Verpackungsverordnung den Maschinenbau zur Handlung zwingt

Für viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus war das deutsche Verpackungsgesetz dank klarer B2B-Regelungen überschaubar. Doch die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) hebt diese Abgrenzung auf und stellt die Branche vor massive Herausforderungen. Erfahren Sie, was die Analysen des VDMA zu den neuen Pflichten bedeuten und warum Sie jetzt handeln müssen, um rechtskonform zu bleiben. Das deutsche…

Verpackungsgesetz: Pflichten sicher an Dritte delegieren und Haftung minimieren

Das Verpackungsgesetz stellt über 500.000 Unternehmen in Deutschland vor komplexe Herausforderungen. Die Beauftragung eines Dritten kann eine Lösung sein, doch die volle rechtliche Verantwortung verbleibt bei Ihnen. Handeln Sie jetzt, um Ihre Pflichten zu 100 % zu erfüllen und hohe Bußgelder zu vermeiden. Die Einhaltung des Verpackungsgesetzes (VerpackG) bindet bei Tausenden Unternehmen wertvolle Ressourcen. Die…

Verpackungsgesetz-Kosten optimieren: So finden Sie den richtigen Anbieter statt nur den billigsten

Die alleinige Konzentration auf den Preis bei der Verpackungslizenzierung kann teuer werden. Bußgelder bis zu 200.000 € und Vertriebsverbote sind reale Gefahren bei falscher Anbieterauswahl. Verstehen Sie die wahren Kostenfaktoren und schützen Sie Ihr Unternehmen vor empfindlichen Strafen. Als Unternehmer suchen Sie nach dem günstigsten Anbieter für das Verpackungsgesetz (VerpackG), um Kosten zu minimieren. Dieser…

Verpackungsgesetz Österreich: So sichern Sie Ihre Compliance mit einem Bevollmächtigten ab 2023

Versenden Sie als Online-Händler Waren an Kunden in Österreich? Eine Gesetzesänderung seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet Sie zur Bestellung eines Bevollmächtigten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen in 5 Minuten, wie Sie die Anforderungen rechtssicher erfüllen. Die österreichische Verpackungsverordnung stellt seit 2023 neue Anforderungen an ausländische Unternehmen. Jeder Online-Händler ohne Sitz in Österreich, der an private…

VerpackG § 3 Abs. 14: So erfüllen Sie als Hersteller Ihre Pflichten rechtssicher

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) definiert in § 3 Absatz 14 genau, wer als Hersteller gilt und somit weitreichende Pflichten erfüllen muss. Viele Unternehmen sind sich ihrer Rolle und der damit verbundenen Risiken von bis zu 200.000 € Bußgeld nicht bewusst. Handeln Sie jetzt, um teure Sanktionen zu vermeiden. Die Komplexität des deutschen Verpackungsgesetzes stellt viele Unternehmen…

Verpackungsgesetz: Sind Sie betroffen? So sichern Sie Ihre Compliance in 3 Schritten

Viele Unternehmen sind unsicher, ob das Verpackungsgesetz (VerpackG) für sie gilt. Diese Unsicherheit kann teuer werden, denn Unwissenheit schützt nicht vor Strafen von bis zu 200.000 € pro Verstoß. Finden Sie mit diesem Leitfaden heraus, ob Sie betroffen sind und welche Schritte zur vollständigen Rechtskonformität notwendig sind. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet jeden, der erstmals gewerbsmäßig…

Verpackungsgesetz 2019 auf eBay: So vermeiden Sie bis zu 200.000 € Bußgeld

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) betrifft jeden gewerblichen Verkäufer auf eBay ab dem ersten versendeten Artikel. Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeldern von bis zu 200.000 € und sofortigen Vertriebsverboten. Handeln Sie jetzt, um Ihre Verkäufe rechtssicher fortzuführen. Seit dem 1. Januar 2019 revolutioniert das Verpackungsgesetz (VerpackG) die Pflichten für Online-Händler in Deutschland, auch auf Marktplätzen wie eBay.…

VerpackG Registrierung: So sichern Sie Ihre Rechtskonformität in 2025

Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet fast jedes Unternehmen in Deutschland zur Registrierung. Wer die Fristen versäumt, riskiert empfindliche Strafen und Vertriebsverbote. Handeln Sie jetzt, um Ihre gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Die EU-Richtlinien und das deutsche Verpackungsgesetz (VerpackG) schaffen klare Regeln für das Inverkehrbringen von Verpackungen. Eine zentrale Pflicht ist die VerpackG Registrierung bei der Zentralen Stelle…