Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Monats-Archive:: Februar 2024

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024
  3. Februar

Entsorgung von Verpackungen in Spanien

BlogVon Christine Schneider29. Februar 2024

Die Entsorgung von Verpackungen in Spanien unterliegt gesetzlichen Regelungen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um regelkonform zu handeln.

Produktverantwortungsmodelle für Textilien

BlogVon Anh-Thu Luong27. Februar 2024

Das vom Umweltbundesamt veröffentlichte Forschungsprojekt „ProTex“ untersucht verschiedene Produktverantwortungsmodelle für Textilien.

EPR in Ungarn: Aktuelle Entwicklungen

BlogVon Christine Schneider21. Februar 2024

Seit Juli 2023 sind Onlinehändler verpflichtet für die Produkte und für deren Verpackung und Versandmaterial EPR-Beiträge zu leisten.

EU-Direktive für die EPR – VerpackG, WEEE & BattG

BlogVon Anh-Thu Luong16. Februar 2024

Entsprechend der EU-Direktive analysieren wir die drei Hauptproduktkategorien: Verpackungen, Elektrogeräte und Batterien.

EPR-Länder im Vergleich: Strategien im Überblick

BlogVon Anh-Thu Luong13. Februar 2024

Agieren Sie als Verkäufer im Ausland, müssen Sie die Anforderungen des jeweiligen Landes erfüllen. Wir haben die EPR der Länder im Vergleich betrachtet.

EPR Regelung für Textilien in Schweden

EPR für Textilien in Schweden – Ziele und Richtlinien

BlogVon Christine Schneider12. Februar 2024

Sie sind Textilhersteller und exportieren Ihre Waren nach Schweden? Wir haben alle Informationen über die EPR für Textilien in Schweden.

Pfandpflicht 2024 für Milcheinweggetränkeflaschen

BlogVon Anh-Thu Luong8. Februar 2024

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die Pfandpflicht auch für Einweg-Kunststoffflaschen mit Milch, Milchmischgetränken und anderen Milcherzeugnissen. Ein Pfand von mindestens 25 Cent muss erhoben und deutlich gekennzeichnet werden.

Go to Top