Die BDO-Nummer ist in Polen gesetzlich vorgeschrieben und dient der Nachweispflicht für Produkte, Verpackungen und Abfälle.
Wir übernehmen das für Sie – schnell, unkompliziert und rechtskonform.

Gesetzliche Grundlage & Pflichten
Das polnische Abfallgesetz (Ustawa o odpadach) verpflichtet Unternehmen zur Registrierung im BDO-System, wenn sie:
Produkte oder Verpackungen auf dem polnischen Markt in Verkehr bringen,
Elektrogeräte, Batterien, Verpackungen oder andere registrierungspflichtige Waren exportieren oder importieren,
als Online-Händler oder Direktversender in Polen auftreten.
Verpflichtungen umfassen:
BDO-Registrierung bei der zuständigen Behörde
Kennzeichnung mit BDO-Nummer
Regelmäßige Berichterstattung & Nachweise
Was bedeutet das für Unternehmen?
Wenn Unternehmen nach Polen liefern oder dort verkaufen, müssen sie:
sich bei der polnischen Behörde im BDO-System registrieren lassen,
eine individuelle Registriernummer führen (die Nummer muss sichtbar auf Rechnungen, Webseiten oder anderen geschäftlichen Dokumenten angegeben werden),
regelmäßig Berichte zu den in Verkehr gebrachten Mengen abgeben (z. B. Verpackungen, Elektrogeräte etc.),
alle gesetzlichen Fristen und Formalitäten einhalten.

Sichern Sie sich jetzt Ihre BDO-Registrierung – ganz ohne Aufwand
Vermeiden Sie Strafen, Verzögerungen oder Verkaufsstopps in Polen. Unsere Expert:innen kümmern sich um alles – Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

„Wir fühlen uns durch die Deutsche Recycling seit Jahren gut betreut. Die gute Beratung und die Abwicklung der Meldungen helfen uns dabei, die Komplexität im Bereich Umwelt-Compliance zu reduzieren.“

„Easee vertreibt innovative Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Europa. Mit der Einführung neuer EPR-Richtlinien in der EU sahen wir uns vor komplexen regulatorischen Anforderungen. Das Team der Deutschen Recycling hat uns schnell und kompetent durch den gesamten EPR-Prozess geführt. Dank der klaren Prozessstruktur und der hervorragenden Beratung konnten wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen effizient und problemlos…

„Wir bei SUSHI Bikes möchten E-Bikes als nachhaltige Mobilitätslösung für eine breite Zielgruppe zugänglich machen und bieten entsprechend bezahlbare Pedelecs für den urbanen Raum an. Als Inverkehrbringer von Akkus, Fahrrädern und Verpackungen nutzen wir den Service von Deutsche Recycling. So können wir sicherstellen, dass wir zum fachgerechten Recycling beitragen und Nachhaltigkeit vollumfänglich leben. Es tut…

„Thorens ist, insbesondere durch hochwertige Plattenspieler, als eine der weltweit führenden Marken im analogen Hifi-Segment bekannt. Als ältestes Unterhaltungselektronikunternehmen der Welt stehen wir seit mehr als 135 Jahren für Tradition und hochwertige Technik. Bei der Sicherstellung der gesetzmäßigen Entsorgung unserer Elektrogeräte, Verpackungen und Batterien setzen wir auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Deutschen Recycling als…

„RZB ist als Global Player in allen wichtigen Exportmärkten vertreten. Die unterschiedlichen und sich ändernden Hersteller-Gesetze setzt die Deutsche Recycling für uns vollumfänglich um, so dass wir uns wieder auf unser Kerngeschäft konzentrieren können. Diese professionelle Unterstützung im regulatorischen Bereich wissen wir sehr zu schätzen.“

„Die Mares S.p.A. ist als Hersteller von professionellem Tauchequipment auf der Suche nach einem kompetenten und verlässlichen Partner gewesen, der die Herstellerpflichten in Deutschland umsetzen kann. Mit dem Service der Deutschen Recycling sind wir sehr zufrieden.“
FAQ: BDO-Registrierung
Wer muss sich registrieren?
Alle Unternehmen, die verpackte Produkte nach Polen liefern – unabhängig vom Firmensitz.
Was ist die BDO-Nummer?
Die individuelle Registriernummer, die in der Kommunikation, auf Rechnungen oder der Website angegeben werden muss.