Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Autoren-Archive: Christine Schneider

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in Christine Schneider

EPR in Lettland: Pflichten, Registrierung und Umsetzung

BlogVon Christine Schneider4. August 2025

Welche EPR-Pflichten gelten 2025 in Lettland? Unser Beitrag liefert einen kompakten Überblick für Hersteller, Händler und Importeure.

EPR für Matratzen – Aktuelles und Ziele im Überblick

BlogVon Christine Schneider29. Juli 2025

Die erweiterte Herstellerverantwortung, kurz EPR, soll in Deutschland auch für Matratzen eingeführt werden.

Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in Deutschland: Was ausländische Hersteller jetzt wissen müssen

BlogVon Christine Schneider5. September 2024

Erfahren Sie in diesem Beitrag, was ausländische Hersteller jetzt wissen müssen zum Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in Deutschland.

Digitaler Produktpass für nachhaltige Produkte

BlogVon Christine Schneider12. August 2024

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Produktpass der EU die Zukunft nachhaltiger Produkte gestaltet. Wir beleuchten die Gründe für seine Einführung…

Kennzeichnungspflicht für Verpackungen in der EU

BlogVon Christine Schneider7. August 2024

Gemäß den Beschlüssen der EU-Kommission sind Hersteller und Händler verpflichtet, für eine rechtskonforme Kennzeichnung von

Recyclinggerechte Verpackungen als finanzielle Anreize

BlogVon Christine Schneider31. Juli 2024

Noch in der aktuellen Legislaturperiode soll eine Fondlösung realisiert werden. Profitieren sollen Unternehmen, die sich an

LinkZoomDetails

AHK Spanien

partnerVon Christine Schneider17. Juni 2024

Vorläufige Einigung über die Regelungen des EU-Verpackungsgesetzes

BlogVon Christine Schneider12. März 2024

Die neuen Einigung über das EU-Verpackungsgesetz zielen darauf ab, Verpackungen sicherer und nachhaltiger zu machen.

Elektronikschrott-Entsorgung in Europa im Überblick

BlogVon Christine Schneider4. März 2024

Mit Übersetzung der EU-Richtlinie WEEE2 müssen Sie die Ländergesetze der Elektronikschrott-Entsorgung beachten.

Entsorgung von Verpackungen in Spanien

BlogVon Christine Schneider29. Februar 2024

Die Entsorgung von Verpackungen in Spanien unterliegt gesetzlichen Regelungen. Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um regelkonform zu handeln.

→12→
Go to Top