Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Monats-Archive:: April 2024

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024
  3. April

Recycling-Zeichen – so behalten Sie den Überblick

BlogVon Anh-Thu Luong23. April 2024

Recycling-Zeichen und Codes erleichtern die Identifizierung und Entsorgung von Materialien. Für welche Verpackungen besteht in welchem Land eine Kennzeichnungspflicht?

Duales System nach VerpackG – Aufgabe und Struktur

BlogVon Anh-Thu Luong17. April 2024

Was genau ist die Aufgabe eines Dualen Systems, wer muss sich bei diesem registrieren und wie geht das? In diesem Artikel beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Dualen Entsorgungssystemen.

Green Claims Directive – Transparenz für Verbraucher

BlogVon Anh-Thu Luong7. April 2024

Die Green Claims Directive verpflichtet Unternehmen zu transparenten und wissenschaftlich fundierten Umweltaussagen. Allgemeine Begriffe wie „grün“ oder „Öko“ sind ohne konkrete Begründung verboten.

Go to Top