Kreislaufwirtschaft in Unternehmen

Kreislaufwirtschaft in Unternehmen: Gesetze & Co.

Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen ankommt, welche Kernsegmente von den gesetzlichen Regelungen betroffen sind und welche Richtlinien sowie Gesetze gelten und zu erwarten sind. Zudem erklären wir Ihnen die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Erfahren Sie jetzt, was Sie alles beachten müssen und wie wir, die Deutsche Recycling GmbH, Ihnen weiterhelfen können!

Batteriespeicher Entwicklungsstand

Batteriespeicher: So ist der Entwicklungsstand

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf den derzeitigen Entwicklungsstand von Speicherlösungen ein. Wir berichten außerdem über potenzielle Herausforderungen bei der Umwelt-Compliance von Herstellern, Händlern, Importeuren und Exporteuren, die Storagelösungen und damit verbundene Produkte auf den EU-Markt bringen. Zu Vermeidung von Abfällen und zum Recycling hat die EU nämlich umfassende Vorschriften erlassen, die die Mitgliedsstaaten in nationales Gesetz überführen müssen und die die Hersteller und Inverkehrbringer von Produkten berücksichtigen müssen.

onlinehandel europa online shoppen

Onlinehandel in Europa: Gesetzeslage variiert

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Gesetzeslage für den Onlinehandel in Europa aussieht und welche Rolle das Verpackungsgesetz dabei spielt. Sie erhalten ebenfalls einen Einblick in die EU-Richtlinie und den Einfluss auf den Onlinehandel im Bereich Elektrogeräte. Aktuellen Richtlinien, Änderungen und Herausforderungen für Onlinehändler fassen wir für Sie zusammen.