Environmental compliance

Environmental Compliance – Herausforderung für den guten Zweck

Klimapolitik steht ganz klar im Zentrum der gesellschaftlichen Debatte. So sind auch Unternehmen zunehmend darauf angewiesen, nachhaltig zu agieren und Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang ist oftmals von der sogenannten Environmental Compliance die Rede. Im Kern geht es hierbei um die nachweisbare Einhaltung der umweltbezogenen Gesetze, Verordnungen und Auflagen des jeweiligen Unternehmens. – Leichter…

Elektroschrott Deutschland

Elektroschrott Deutschland – So viel Elektroschrott produziert Deutschland im Jahr

Rund 1,9 Millionen– so viele Tonnen an Elektrogeräten wurden allein 2015 in Deutschland in den Umlauf gebracht, vornean Haushaltsgroßgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen (816. 664). Zum Vergleich: Dies entspricht in etwa einem Drittel der im selben Jahr in Deutschland produzierten PKW’s (5,75 Millionen). Kein Wunder, dass Elektroschrott weltweit und innerhalb der EU aktuell zu den am schnellsten wachsenden Abfallströmen gehört. Selbst der Elektroschrott in Deutschland ist eine große Belastung. Doch wie viel Elektroaltgeräte werden in Deutschland eigentlich entsorgt?

Batterieverordnung in Österreich: Neue Vorgaben für Onlineshops ab dem 01.01.2022

Österreichische Batterienverordnungs-Novelle am 8. Juli 2021 in Kraft getreten Seit dem 8. Juli 2021 gilt in Österreich eine Novelle der Batterieverordnung. Die Batterienverordnungs-Novelle 2021 dient zur Umsetzung der EU-Batterienrichtlinie (2006/66/EG) in der Fassung des Kreislaufwirtschaftspakets Richtlinie (2018/849/EU) über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren in nationales Recht. Wichtige Änderungen sind: Zusätzliche Informationspflicht für Letztvertreiber…