Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Das Team
    • Vision / Wertekodex
  • |
  • Karriere
  • |
  • Newsletter
  • |
  • Kontakt
menu-company-v1
Deutsche Recycling Service GmbH
Imagine one solution. Worldwide.
Deutsche Recycling Service GmbH
49 221 800332155info@deutsche-recycling.de

  • Deutsch
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien
Search:
  • Webinare
  • Blog
  • FAQs
FAQ
  • EPR Full-Service
    • Produzentenverantwortung & Compliance
      • EPR-Registrierungsnummer
    • Internationale Bevollmächtigung
      • Bevollmächtigung zur NIF
      • Bevollmächtigung zum EWKFondsG
    • Rücknahme & Entsorgung
    • ear Service
    • Kennzeichnungspflichten
  • WEEE / Elektrogeräte
  • Verpackungen
  • Batterien
  • Textilien

Tages-Archive: 8. April 2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021
  3. April
  4. 08

Umwelt Compliance outsourcen: Warum sich Selbermachen nicht lohnt

Umwelt Compliance outsourcen: Warum sich Selbermachen nicht lohnt

BlogVon Stefanie Brenner8. April 2021

Ob Fernseher, E-Bike, Funktionskleidung oder Möbel: Nicht nur Verbraucher achten beim Kaufen immer häufiger auf die Umweltverträglichkeit von Produkten. Der Gesetzgeber trägt dem politischen und gesellschaftlichen Ziel nach mehr Nachhaltigkeit Rechnung, indem er die Wirtschaft zu Abfallvermeidung und Ressourcenschutz anhält.

Novellierung des ElektroG3: Handel soll stärker in die Pflicht genommen werden

Novellierung des ElektroG3: Handel soll stärker in die Pflicht genommen werden

BlogVon Stefanie Brenner8. April 2021

Im Zuge der Novellierung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG3) sollen ab Anfang nächsten Jahres mehr Händler zur Rücknahme und Entsorgung von E-Schrott verpflichtet werden.

WEEE compliance: schemes, requirements, costs and fees

WEEE compliance: schemes, requirements, costs and fees

BlogVon Stefanie Brenner8. April 2021

In 145 countries around the world, laws and regulations are in place that hold manufacturers and distributors responsible for the waste management of their products. Within the European Union and in many other regions, the principle applies that manufacturers bear full waste management responsibility for their products.

Go to Top